Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

(gang und gäbe)

  • 1 gang und gäbe

    algemeen gebruikelijk, heel gewoon

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > gang und gäbe

  • 2 gang und gäbe

    posve običan (-čna, -čno); die - und gäben Ansichten f pl uobičajeni nazori m pl

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > gang und gäbe

  • 3 gang und gäbe

    usual

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > gang und gäbe

  • 4 gang und gäbe

    сущ.
    идиом. обычное дело, обычный, привычный

    Универсальный немецко-русский словарь > gang und gäbe

  • 5 gang (gäng) und gäbe

    gang (gäng) und gäbe, s. gangbar no. II.

    deutsch-lateinisches > gang (gäng) und gäbe

  • 6 gang und gäbe sein

    gang und gäbe sein
    être monnaie courante

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > gang und gäbe sein

  • 7 gang und gäbe sein

    1. to be commonplace
    2. to be common practice

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > gang und gäbe sein

  • 8 das ist ihm gang und gäbe

    арт.
    разг. (bei) это для него (самое) привычное дело

    Универсальный немецко-русский словарь > das ist ihm gang und gäbe

  • 9 es ist gang und gäbe

    част.
    1) общ. (bei j-m) так водится
    2) разг. так водится, так принято, это сплошь и рядом бывает

    Универсальный немецко-русский словарь > es ist gang und gäbe

  • 10 etw. ist gang und gäbe

    нщ. е напълно обичайно

    Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch > etw. ist gang und gäbe

  • 11 Es ist gang und gäbe.

    It is the custom.

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Es ist gang und gäbe.

  • 12 gang:

    gang und gäbe sein быть общепринятым, быть в порядке вещей. Solche Ausdrücke sind hier gang und gäbe.
    Daß man sich schlägt und wieder verträgt, ist hier gang und gäbe.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > gang:

  • 13 gang

    gang und gäbe sein — водиться, быть принятым


    Das ist gang und gäbe. — Так водится.

    Универсальный немецко-русский словарь > gang

  • 14 Gang

    1. gang [ʼgaŋ] adj
    \Gang und gäbe sein to be customary, to be the norm
    2. Gang <-[e]s, Gänge> [ʼgaŋ, pl ʼgɛŋə] m
    1) kein pl (\Gangart) walk, gait, way of walking;
    ich erkenne ihn schon am \Gang I recognize him from the way he walks;
    sie beschleunigte ihren \Gang she quickened [or speeded up] her pace;
    er verlangsamte seinen \Gang he slowed down;
    aufrechter \Gang upright carriage;
    einen federnden \Gang haben to have a spring in one's step;
    einen hinkenden \Gang haben to walk with a limp;
    einen schnellen \Gang haben to walk quickly;
    einen unsicheren \Gang haben to be unsteady on one's feet
    2) ( Weg) walk;
    sein erster \Gang war der zum Frühstückstisch the first thing he did was to go to the breakfast table;
    ich traf sie auf dem \Gang zum Arzt I bumped into [or met] her on the way to the doctor's; ( Besorgung) errand;
    einen \Gang machen [o tun] to go on an errand;
    ich muss heute in der Stadt einige Gänge erledigen I must do [or go on] a few errands in town today;
    machst du für mich einen \Gang zur Bank? could you go to the bank for me?;
    einen schweren \Gang tun to do sth difficult
    3) kein pl tech ( Bewegung) action, operation;
    den Motor in \Gang halten to keep the engine running;
    ihre Uhr hat einen gleichmäßigen \Gang her clock operates smoothly;
    etw in \Gang bringen [o setzen] to start [up sep, ] sth to get sth going, to get sth off the ground [or running] (a. fig)
    den Motor wieder in \Gang bringen to get the engine going again;
    in \Gang kommen to get off the ground;
    die Vorbereitungen sind endlich in \Gang gekommen the preparations are finally underway;
    mit diesem Schalter wird die Anlage in \Gang gesetzt this switch starts up the plant
    4) ( Ablauf) course;
    der \Gang der Ereignisse the course of events;
    er verfolgte den \Gang der Geschäfte he followed the company's developments;
    seinen gewohnten [o alten] \Gang gehen to run its usual course;
    alles geht wieder seinen gewohnten \Gang everything is proceeding as normal;
    im \Gang[e] [o in \Gang] sein to be underway; Handlung [einer Erzählung/eines Filmes etc.] development [of a narration's/film's etc. plot]
    5) (\Gang in einer Speisenfolge) course
    6) auto gear; ( Fahrrad) a. speed;
    einen \Gang einlegen to engage a gear;
    vorsichtig den ersten \Gang einlegen! carefully engage first gear!;
    hast du den zweiten \Gang drin? ( fam) are you in second gear?;
    den \Gang herausnehmen to engage neutral, to put the car into neutral;
    in den 2. \Gang schalten to change into 2nd gear;
    einen \Gang zulegen ( fig) to get a move on ( fig)
    7) ( eingefriedeter Weg) passageway;
    rings um das Atrium führte ein überdachter \Gang there was a covered walkway all around the atrium; ( Korridor) corridor;
    bitte warten Sie draußen auf dem \Gang please wait outside in the corridor; Theater, Flugzeug, Kirche, Laden, Stadion aisle; (Säulen\Gang) colonnade, passage; (Bergwerk\Gang) tunnel, gallery
    8) (Erz\Gang) vein
    9) anat duct; (Gehör\Gang) meatus
    WENDUNGEN:
    den \Gang nach Canossa antreten to eat humble pie ( fam)
    in die Gänge kommen ( fam) to get going;
    er braucht 6 Tassen Kaffee, um morgens in die Gänge zu kommen he needs 6 cups of coffee to get going in the morning;
    in [vollem] \Gang sein to be in full swing;
    im \Gang[e] sein gegen jdn to act against sb's interests;
    es ist etwas im \Gange something's up ( fam)
    3. Gang <-, -s> [gɛŋ] f
    gang

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Gang

  • 15 gang

    1. gang [ʼgaŋ] adj
    \gang und gäbe sein to be customary, to be the norm
    2. Gang <-[e]s, Gänge> [ʼgaŋ, pl ʼgɛŋə] m
    1) kein pl (\gangart) walk, gait, way of walking;
    ich erkenne ihn schon am \gang I recognize him from the way he walks;
    sie beschleunigte ihren \gang she quickened [or speeded up] her pace;
    er verlangsamte seinen \gang he slowed down;
    aufrechter \gang upright carriage;
    einen federnden \gang haben to have a spring in one's step;
    einen hinkenden \gang haben to walk with a limp;
    einen schnellen \gang haben to walk quickly;
    einen unsicheren \gang haben to be unsteady on one's feet
    2) ( Weg) walk;
    sein erster \gang war der zum Frühstückstisch the first thing he did was to go to the breakfast table;
    ich traf sie auf dem \gang zum Arzt I bumped into [or met] her on the way to the doctor's; ( Besorgung) errand;
    einen \gang machen [o tun] to go on an errand;
    ich muss heute in der Stadt einige Gänge erledigen I must do [or go on] a few errands in town today;
    machst du für mich einen \gang zur Bank? could you go to the bank for me?;
    einen schweren \gang tun to do sth difficult
    3) kein pl tech ( Bewegung) action, operation;
    den Motor in \gang halten to keep the engine running;
    ihre Uhr hat einen gleichmäßigen \gang her clock operates smoothly;
    etw in \gang bringen [o setzen] to start [up sep, ] sth to get sth going, to get sth off the ground [or running] (a. fig)
    den Motor wieder in \gang bringen to get the engine going again;
    in \gang kommen to get off the ground;
    die Vorbereitungen sind endlich in \gang gekommen the preparations are finally underway;
    mit diesem Schalter wird die Anlage in \gang gesetzt this switch starts up the plant
    4) ( Ablauf) course;
    der \gang der Ereignisse the course of events;
    er verfolgte den \gang der Geschäfte he followed the company's developments;
    seinen gewohnten [o alten] \gang gehen to run its usual course;
    alles geht wieder seinen gewohnten \gang everything is proceeding as normal;
    im \gang[e] [o in \gang] sein to be underway; Handlung [einer Erzählung/eines Filmes etc.] development [of a narration's/film's etc. plot]
    5) (\gang in einer Speisenfolge) course
    6) auto gear; ( Fahrrad) a. speed;
    einen \gang einlegen to engage a gear;
    vorsichtig den ersten \gang einlegen! carefully engage first gear!;
    hast du den zweiten \gang drin? ( fam) are you in second gear?;
    den \gang herausnehmen to engage neutral, to put the car into neutral;
    in den 2. \gang schalten to change into 2nd gear;
    einen \gang zulegen ( fig) to get a move on ( fig)
    7) ( eingefriedeter Weg) passageway;
    rings um das Atrium führte ein überdachter \gang there was a covered walkway all around the atrium; ( Korridor) corridor;
    bitte warten Sie draußen auf dem \gang please wait outside in the corridor; Theater, Flugzeug, Kirche, Laden, Stadion aisle; (Säulen\gang) colonnade, passage; (Bergwerk\gang) tunnel, gallery
    8) (Erz\gang) vein
    9) anat duct; (Gehör\gang) meatus
    WENDUNGEN:
    den \gang nach Canossa antreten to eat humble pie ( fam)
    in die Gänge kommen ( fam) to get going;
    er braucht 6 Tassen Kaffee, um morgens in die Gänge zu kommen he needs 6 cups of coffee to get going in the morning;
    in [vollem] \gang sein to be in full swing;
    im \gang[e] sein gegen jdn to act against sb's interests;
    es ist etwas im \gange something's up ( fam)
    3. Gang <-, -s> [gɛŋ] f
    gang

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > gang

  • 16 gang

    gang adj nur in: es ist gang und gäbe общоприето е, така е прието.
    * * *
    der, e 1. ход; 2. походка, вървеж; 3. ходене, отиване; 4. авт скорост; 5. коридор; 6. мин жила; 7. мед канал, тръба; 8. отделно ястие, блюдо; 9. стъпка на винт; 10. сп рунд; <> in = bringen, setzen пускам в ход, задвижвам im =e sein съм в ход.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > gang

  • 17 gang

    gang adj: gang und gäbe sein çok yaygın olmak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > gang

  • 18 gang

    gang: es ist gang und gäbe (bei j-m) так во́дится, так при́нято, э́то сплошь и ря́дом быва́ет (у кого́-л.), э́то (са́мое) привы́чное де́ло (для кого́-л.)

    Allgemeines Lexikon > gang

  • 19 gang

    gang [gaŋ] adj
    \gang und gäbe alışılmış, mutat

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > gang

  • 20 gang

    gang: das ist gang und gäbe to je obvyklé

    Deutsch-Tschechisch Wörterbuch > gang

См. также в других словарях:

  • gang und gäbe — Es ist gang und gäbe: es ist geläufig, gebräuchlich, üblich. Diese stabreimende Zwillingsformel ist zusammengesetzt aus gang, althochdeutsch gangi, mittelhochdeutsch genge, gemeint ist eigentlich: was unter den Leuten umläuft, und gäbe,… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Gang und gäbe sein —   Die Wörter »gang« und »gäbe« sind Verbaladjektive zu »gehen« und »geben«. Sie bedeuten »Kurs oder Wert habend« (eigentlich »was gehen, umherlaufen kann«) und »im Umlauf befindlich« (eigentlich »was gegeben werden kann«) von Münzen und Waren.… …   Universal-Lexikon

  • gang und gäbe sein — gang und gäbe sein …   Deutsch Wörterbuch

  • gang und gäbe — in aller Regel; üblich; gewöhnlich; in der Regel; weit verbreitet; häufig; normal; gebräuchlich …   Universal-Lexikon

  • gang und gebe — gang und gäbe Ein Stabreim, der aus den Worten gang , also dem was unter den Leuten umläuft (gängig ist) und gäbe , mhd. gaebe = angenehm, gültig , zusammengesetzt ist …   Korrektes Schreiben

  • gang — Adv (nur noch in gang und gäbe üblich) std. phras. Phraseologismus(11. Jh.), mhd. genge, ahd. gangi Stammwort. Aus g. * gang ja Adj. gangbar, imstande zu gehen , auch in anord. gengr Gang , ae. genge, afr. gendze, ganse, ginse; Adjektiv der… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • gäbe — • gäbe gang und gäbe sein »allgemein üblich sein« Das nur noch in der vorliegenden Wendung gebräuchliche Wort »gäbe« geht zurück auf mhd. gæ̅be »annehmbar, willkommen, lieb, gut«, das als Verbaladjektiv zu dem unter ↑ geben behandelten Verb… …   Das Herkunftswörterbuch

  • gäbe — Adj (nur noch in gang und gäbe) std. phras. Phraseologismus(12. Jh.), mhd. gæbe, mndd. geve, mndl. gave, gheve Stammwort. Afr. jēve, gēbe, anord. gæfr gut, tüchtig, annehmbar, dienlich . Eigentlich Adjektiv der Möglichkeit zu geben, also was… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gang — Gangart; Bummel; Spaziergang; Diele; Flur; Korridor; Durchgang * * * Gang [gaŋ], der; [e]s, Gänge [ gɛŋə]: 1. <ohne Plural> Art des Gehens: ein federnder, aufrechter Gang; sein Gang war schwerfällig; die Frau hatte einen schlep …   Universal-Lexikon

  • gang — gạng nur in etwas ist gang und gäbe etwas ist üblich: Bei uns ist es gang und gäbe, dass die Kinder im Haushalt helfen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gang — gạng; nur noch in gang und gäbe sein, landschaftlich auch gäng und gäbe sein (allgemein üblich sein) …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»